Rückblick 2018

Rückblick 2018

Wir blicken auf einen unglaublich langen, heißen und sehr trockenen Sommer, der bis in den späten Herbst andauerte, zurück. Der Herbst zeigte sich mit all seinen Farben und Schattierungen von seiner schönsten Seite.

Durch die extreme Trockenheit waren wir veranlasst jede Menge Bewässerungsleitungen und Wasserentnahmestellen auf dem Hang einzurichten. Stundenlanges Wässern war erforderlich, um die immergrünen Pflanzen vor Vertrocknung zu retten und auf den kommenden Winter vorzubereiten.

Der Buchsbaumzünsler hat auch unserem 20 jährigen Buchs heuer ziemlich stark zugesetzt. Mit Xentari, Algenkalk und ausgiebiger Bewässerung steht er wieder in alter Frische da.

Im Waldgarten hat sich auch einiges getan. Kranke Eschen mussten entfernt werden, stattdessen haben wir einen sehr schönen Mix aus Laub-und Nadelbäumen und Magnolien gepflanzt, deren Entwicklung wir nun mit großer Freude und Aufmerksamkeit beobachten.

Die Mühen der Errichtung eines neuen Pavillon haben sich gelohnt, wird er doch von den Besucherinnen und Besuchern sehr gerne für einen gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen angenommen.

Die Gartenarbeit begann im zeitigen Frühjahr und hat bis in den späten Herbst gedauert und ist noch immer nicht zu Ende. Im Moment freuen wir uns gemeinsam mit den Pflanzen auf die Winterruhe, um wieder neue Energien und Inspirationen zu bekommen. Wir freuen uns auch wie immer auf die nächste Gartensaison, speziell auf die vielen Gäste, die uns durch ihren Besuch gute Gespräche und fachlichen Austausch ermöglichen und Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen.

 

 

Comments are closed.